Vielfalt für das Stolper Feld



Nachhall
von Hilmar Hilger

Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der Carl-Diercke-Schule in Kyritz

Die Carl-Diercke-Schule in Kyritz führt bereits seit einigen Jahren in den Klassenstufen 7 bis 9 […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

KungerKiezGarten „Paradiesapfel“

Klimaschutz spielt sich nicht nur auf globaler Ebene ab, sondern beginnt im Kleinen! In Familien, […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

Da ist der Wurm drin

Das Kollektiv für angepasste Technik – kurz KanTe – möchte städtisch aufwachsenden Kindern Raum geben, […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

Ackerkita Felsenblume

Angeleitet von der GemüseAckerdemie hat die Kita Felsenblume in Teltow im Mai 2019 14 Äcker […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

„Hegefischen an des Teufels Gewässer“

In einem Waldstück nahe Neuseddin befindet sich ein kleiner mitten im Wald gelegener See. Dieser […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

Lupenrein&Wasserfest

In diesem außergewöhnlichen Projekt arbeiten Schüler*innen der SchuleEins und des HortEins Wilhelmsruh (Jg. 2-11) in […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

Jedem Dorf sein Eschenhof! Ein Mit- und Nachmachprojekt.

Biologisch, frisch, regional, saisonal, klimagerecht, leidenschaftlich, nachhaltig, persönlich, einzigartig, engagiert, freudig, lebendig, lecker, gemeinsam, kunstvoll, […] Weiterlesen...

Nachhall
von Hilmar Hilger

Müllsammeln for future

Durch den World Cleanup Day ist die eFöB (ergänzende Förderung und Betreuung, ehemals Hort) der […] Weiterlesen...



ANGESAGT AUF BLEIBT-NATÜRLICH.DE